“1968 entstand durch die asbl Lëtzebuerger Kannerduerf das SOS- Kinderdorf in Mersch. Hier wurden die ersten Kinder in SOS-Kinderdorf Familien aufgenommen. Hauptaufgabe der 1973 gegründeten Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf ist es, mit allen möglichen Mitteln dafür zu sorgen, dass Kinder ein schützendes Zuhause und ein stabiles Umfeld haben.

Eine SOS-Kinderdorffamilie in Mersch nimmt Kinder im Alter ab 0 Jahren auf, die aus oft sehr unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben können. Die Kinder können bei Bedarf bis zur Selbständigkeit in ihrer SOS-Kinderdorffamilie bleiben. Das Kind lebt mit 4 anderen Kindern in einem Kinderdorf-Haus wie in einer Familie. Seine feste Bezugsperson ist die SOS-Kinderdorfmutter / der SOS-Kinderdorfvater (die SOS-Kinderdorfeltern).” (Quelle : https://www.kannerduerf.lu/de/wer-wir-sind/geschichte)

Da es mittlerweile fast unmöglich ist, Menschen zu finden, die sich als Kinderdorf-Mutter oder -Vater engagieren möchten, haben sich die Aktivitäten der Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf verändert.

Ambulante Betreuung : z.B. Antenne familiale und Sozialtherapeutisches Zentrum Klickklack

Claude Adam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: